Schlagwort: DachstiftunG

Von der philanthropischen Idee zur Stiftungsgründung

Dachstiftung – bunte Vielfalt philanthropischer Ideen
Die Dachstiftung ist ein Sammelbecken philanthropischer Ideen. Ganz individuell können gemeinnützige Projekte realisiert und umgesetzt werden: kostenbewusst, effektiv und ganz auf die Förderprojekte konzentriert. All diese Einzelinitiativen tragen zum Gesamterscheinen des philanthropischen Engagements in der Schweiz bei. Wie in der 2010 erschienenen Publikation «Philanthropie in der Schweiz» (Hrsg. von Georg von Schnurbein und Steffen Bethmann) […]
Die Dachstiftung – ideal für kleine und mittlere Stiftungsvermögen
Was können Stiftungen tun, wenn ihre Erträge nicht mehr für eine glaubwürdige Fördertätigkeit ausreichen? Was ist eine innovative Lösung bei der Neugründung einer Stiftung, insbesondere, wenn es sich um kleinere oder mittlere Vermögen handelt? Nicht immer ist die Errichtung einer selbständigen Stiftung empfehlenswert. Ein konsequentes und weitgehendes Kooperationsmodell ist die Dachstiftung. Unter dem Dach einer […]