Schlagwort: Kommunikation

Zielgruppen und -richtungen der Verbandskommunikation

Online-Kanäle: Ressourcen ja, aber wenig Controlling
Schweizer Verbände setzen heute vermehrt auch auf Onlinekommunikation und investieren hier insbesondere personelle Ressourcen. Wie die VMI-Studie «Vereins- und Verbandskommunikation im digitalen Zeitalter» zeigt, hinkt das Controlling bei vielen Organisationen jedoch noch etwas hinterher.1 Online-Kanäle sind personalintensiv Nach Einschätzung der Befragten fliessen rund 32 % der für die Kommunikationsarbeit zur Verfügung stehenden Personalressourcen in den […]
Empathische Kommunikation zwischen Förderstiftung und Projektpartner
Folgende Geschichte erzählte mir einmal ein sehr geschätzter früherer Arbeitskollege. Als Entwicklungshelfer stand er einst vor einer Schulklasse in Niger und erzählte den 14-jährigen Schülern von der Schweiz. Dazu zeigte er viele Bilder. Da meldete sich ein Junge plötzlich und fragte ihn: «Sir, at what age do Swiss girls marry?». Die Antwort: «Usually in their […]
Wie Top-Unternehmen in der Schweiz über ihr philanthropisches Engagement berichten – Tipps
Die Ergebnisse der CEPS-Studie machen deutlich, wie die Kommunikation noch verbessert werden kann. Dazu sind insbesondere folgende Punkte zu berücksichtigen: Gehen Sie von ressourcenorientierter zu evidenzbasierter Berichterstattung Grenzen Sie Corporate Philanthropy von Sponsoring-Aktivitäten deutlich ab Unterscheiden Sie unternehmenseigene von Mitarbeitenden- oder Kundenspenden Stellen sie eine ausgewogene Balance zwischen Storytelling und Faktenmittteilung her Erleichtern Sie die […]
Auf Taten Worte folgen lassen: Wie Top-Unternehmen in der Schweiz über ihr philanthropisches Engagement berichten
In weiten Teilen der Öffentlichkeit werden immer deutlichere Erwartungen an das gemeinnützige Handeln von Unternehmen gestellt. Die Kommunikation von philanthropischen Aktivitäten gewinnt damit zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Studie am CEPS bietet erstmals Einblick in die Corporate Philanthropy Berichterstattung der 215 umsatzstärksten Unternehmen in der Schweiz und zeigt vor welcher Herausforderung die Firmen stehen.