Schlagwort: Wirkungsmessung

Das Ende der Unbekümmertheit

Wirkung strategisch denken
Wirkungsmessung ist seit zwei Jahrzehnten ein wichtiges Thema in der Förderung. Dies hat zur grundsätzlichen Aussage geführt, dass NPO wirkungsorientiert arbeiten sollen. Doch wenn dies so ist, dann reicht es nicht, in Projekten jeweils eine Wirkungserhebung einzuplanen. «Wirkungsorientiert» ist ein strategischer Begriff. Werden heute Projektkonzepte und Fördergesuche geschrieben, so gehört ein Evaluationskonzept dazu. Die Geschichte […]
Scaling Up – die zweite Ebene von Wirkung
ScalingUp – wenn Sie Pech haben, wird ein Projekt ein Erfolg.
Ein Projekt wird nicht dadurch zur Sozialen Innovation, weil seine Outcomes belegt sind. Gesellschaftliche Wirkung entsteht erst, wenn ein Projekt ausgerollt und implementiert ist. Multiplikation ist die wirkliche Herausforderung, nicht Innovation.
Dies sind sich Projektrealisatoren und –förderer zu wenig bewusst und dementsprechend ist diese entscheidende Phase weder Teil des Planungs- noch des Förderungskonzepts. Dies ist ein Fehler.
Mehr dazu im Artikel.